Gelingt die Wirtschaftswende? Veronika Grimm im Gespräch – POLITICO
Kaum oder kein Wachstum – und kaum Hoffnung auf Besserung. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm erklärt, warum die strukturelle…
Kaum oder kein Wachstum – und kaum Hoffnung auf Besserung. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm erklärt, warum die strukturelle…
Volker Wissing, geschäftsführender Bundesminister für Digitales und Verkehr und für Justiz, spricht über die Stunden des Koalitionsbruchs am…
– Finales Angebot: Wie Trump die Ukraine und Europa erneut vor den Kopf stößt, ob die Amerikaner wirklich…
Friedrich Merz hat ein Personalproblem: Carsten Linnemann hat ihm einen Korb gegeben und will nicht Wirtschaftsminister werden. Gordon…
Both sides are also expected to use next month’s meeting to reach a “common understanding” of which issues…
– Streit vor dem Start: Warum das Gezerre um Mindestlohn, Mütterrente und Steuern die Ambitionslosigkeit des Koalitionsvertrags aufdeckt,…
– Koalitionsvertrag und Kabinett: SPD-Chef Lars Klingbeil kämpft mit zwei Problemen. Zum einen lehnen die Jusos den Vertrag…
– Merz, Klingbeil, Esken und Söder stellen den Koalitionsvertrag vor. Rasmus Buchsteiner und Gordon Repinski schauen detailliert in…
– Endspurt bei den Koalitionsverhandlungen: Worüber Merz, Klingbeil, Esken und Söder auf den letzten Metern noch verhandelt haben…
– Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen:Warum Merz und Linnemans Problem nicht die SPD und Klingbeil sind, sondern die CSU und Söder.…
In dieser Sonderausgabe des POLITICO Berlin Playbook Podcasts analysiert Gordon Repinski gemeinsam mit Stern-Journalist Veit Medick den Zustand…
– Ostdeutschland im Kabinett:Wie wird Ostdeutschland im künftigen Bundeskabinett vertreten sein? Union und SPD stehen vor einem Repräsentationsproblem:…
— Die Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU gehen in die heiße Phase – und die Hauptakteure heißen Friedrich…
– Die Einsicht ist da, aber die Einigung fehlt: Wo Union und SPD teils ihre Wahlversprechen kassieren müssen,…
– Wehrpflicht vs. Wehrdienst: Wie Union und SPD in der Frage, wie mehr junge Menschen für die Bundeswehr…